S.

 

Prof. Dr. Freud                           
Wien, IX. Berggasse 19.

12.2.09

Lieber Herr Kollege

Ich habe St gesagt, daß eine 
gewiße Unentschiedenheit 
ein Schwanken seinerseits 
in der Sache der ΨΑ Sie ihm 
entfremdet hat. Diese Aus-
kunft war bestim̄t seine 
Überzeugung, daß Sie ihn der 
Homosex wegen geringschätzen 
zu ersetzen; Nichts anderes.

Angenehmes kann aus 
der ganzen Sache nicht herv-
orgehen. Aber wir wollen doch 
Ärgeres verhüten.

Mit herzlichem Gruß 
Ihr Freud

P.S. Muthmann 
war Mittwoch 
unser Gast.

Anmerkungen aus: Brabant, Eva; Falzeder, Ernst; Giamperi-Deutsch, Patrizia (Hg.): Sigmund Freud / Sandor Ferenczi Briefwechsel. Wien, Köln, Weimar: Böhlau 1993-2005. 1993 in Band I/1 (1908 –1911)

Muthmann: Arthur Muthmann (1875-1957), deutscher Psychiater, Autor von Zur Psychologie und Therapie neurotischer Symptome, Eine Studie auf Grund der Neurosenlehre Freuds (Halle 1907) und einer der ersten Anhänger Freuds in Deutschland, war am 10.2.1909 Gast in der Mittwoch-Gesellschaft gewesen (Protokolle II, S. 131-140).