-
S.
Prof. Dr. Freud
Wien, IX. Berggasse 19.11. Dez 08
Lieber Herr College
Vielen Dank für Ihre gescheute Arbeit. Eine Gegensendung
die Ihnen so bekannt ist, wie mir Ihre Arbeit war,
ist unterwegs an Sie. Ihre Ankündigg für Weih-
nachten nehme ich freudig an u hoffe daß keiner-
lei unliebsame Störung dazwischen kommen wird.
Freitag, Samstag u Sonntag treffen dießmal gut
zusam̄en; das giebt compaktere Ferien als sonst.Bringen Sie nur alles mit, was Sie vorhaben; es wird
sich Zeit dafür finden. Daß die Kinder sich sehr
auf Ihren Besuch freuen, wissen Sie.Die „Technik“ wird vielleicht nicht ganz, was
Sie erwarten. Bis jetzt sind 34 Seiten fertig
u bis Weihnachten werden wir nicht über 40 ‑ 50
kom̄en, die Sie dann hier lesen können, um
mir Ihren Eindruck davon zu sagen. Ich kom̄e
kaum zur Arbeit, bin auch gerade jetzt nicht sehr
leistungsfähig. Zur Paranoiafrage werde ich
Ihnen etwas theoretisch Bedeutsames mit-
hteilen können„“Ich höre, daß Ihr anderer Aufsatz gegenwärtig
bei Kunn abgedruckt wird. Von einem
allerschwersten Fall ψ Impotenz, den ich seit dem
Frühjahr erfolglos behandle u der jetzt gerade
eine überraschende Wendung nim̄t, werde
ich bis Weihnacht hoffentlich endgiltige -
S.
Aufklärung haben. So wird es uns an Material gewiß
nicht fehlen.Ich hoffe aber noch bis dahin von Ihnen zu hören.
Mit herzlichem Gruß
Ihr FreudAnmerkungen aus: Brabant, Eva; Falzeder, Ernst; Giamperi-Deutsch, Patrizia (Hg.): Sigmund Freud / Sandor Ferenczi Briefwechsel. Wien, Köln, Weimar: Böhlau 1993-2005. 1993 in Band I/1 (1908 –1911)
Arbeit: Wahrscheinlich Ferenczis Arbeit über Impotenz (1908, 61).
Gegensendung: Wahrscheinlich ›Über infantile Sexualtheorien‹ (Freud 1908c).
bei Kunn abgedruckt: Ferenczis Aufsatz >´›Über Aktual- und Psychoneurosen‹ (1908, 60) erschien in der von Karl Kunn (1862-1912) redigierten Wiener Klinischen Rundschau.
Berggassse 19
Wien 1090
Austria
VII Erzsébet-kőrut 54
Budapest 1073
Hungary
http://data.onb.ac.at/rec/AC16200874 Autogr. 1053/1(1–12) HAN MAG