Editionskommentar

Annotationen

F:
In der psychoanalytischen Theorie nehmen


1920-004F:112

 

1920-004/1919:18

 

1920-004/1920.01:22

 

1920-004/1920:24

 

1920-004/1921:24

 

1920-004/1923:33

 

1920-004/1925[GS6]:212

 

1920-004/1931:201

 

1920-004/2020[SFG16]:414

 

1920-004/1940[GW13]:26

 

1920-004F:112

 

Anmerkung

 

F:
denn wenn die Arbeit des seelischen Apparates


+ 1921

F:
mes dürfen wir


F:
ist sicherlich selbst


1920-004F

:27

ist sicherlich selbst

 

1920-004/1919

:11-12

mag selbst

H1

1920-004/19120.01b

:13-14

mag selbst

H2

1920-004/1920

:17-18

mag selbst

E1a

1920-004/1921

:16-17

ist sicherlich selbst

E2

1920-004/1923

:21-22

ist sicherlich selbst

D3

1920-004/1925[GS6]

:205-206

ist sicherlich selbst

E4a

1920-004/1931

:192-193

ist sicherlich selbs

E4b

1920-004/1940[GW13]

:17-18

ist sicherlich selbst

E4c

1920-004/2020[SFG16]

:407-408

ist sicherlich selbst

E1b

Anmerkung

 

zu (1920-004/2020[SFG16]:407-408):Transkriptionsfehler; richtig: mag selbst

 

F:
worden, oder wir müßten der rätselhaften masochistischen Tendenzen des Ichs gedenken.


1920-004F:16

16

worden, oder wir müßten der rätselhaften masochistischen Tendenzen des Ichs gedenken

 

1920-004/1919

:6

worden.

H1

1920-004/19120.01b

:7

worden

H2

1920-004/1920

:11-12

worden.

E1a

1920-004/1921

:11-12

worden, oder wir müßten der rätselhaften masochistischen Tendenzen des Ichs gedenken

E2

1920-004/1923

:9-10

worden, oder wir müßten der rätselhaften masochistischen Tendenzen des Ichs gedenken

D3

1920-004/1925[GS6]

:11-12

worden, oder wir müßten der rätselhaften masochistischen Tendenzen des Ichs gedenken

E4a

1920-004/1931

:198-199

worden, oder wir müßten der rätselhaften masochistischen Tendenzen des Ichs gedenken

E4b

1920-004/1940[GW13]

:185-186

worden, oder wir müßten der rätselhaften masochistischen Tendenzen des Ichs gedenken

E4c

1920-004/2020[SFG16]

:402-403

worden.

E1b

Anmerkung:

 

 

 

F:
nun den Vorschlag, das dunkle und düstere Thema der traumatischen Neurose zu verlassen und die Arbeitsweise des seelischen Apparates an einer seiner frühzeitigsten normalen Betätigungen zu studieren. Ich meine das Kin


Test

F:
Sigmund Freud


1916-001/1916:37; SFG14:319⌉von Sigm. Freud // Aus dem im Druck befindlichen XI. Ban der „Gesalbten Schriften“. (Diese Skizze wurde im November 1915 geschrieben auf Aufforderung des Berliner GoetheBundes für das von ihm – mit Bestimmung des Reinertrages für die Errichtung von Volksbüchereien in Ostpreußen – herausgegebenes Gedenkbuch „Das Land Goethes“, das 1916 bei der Deutschen Verlagsanstalt in Stuttgart erschien.) 1916-001/1926:39

1916-001/1926:39  von Sigm. Freud // Aus ... erschien.)⌉ [Streichung] 1916-001/1928:291

1916-001/1928:291⌉ Sigm. Freud GW10:356

F:
unsinnig und zu frevelhaft,


1916-001/1916:37; SFG14:319 unsinnig, und zu frevelhaft⌉ unsinnig und zu frevelhaft, 1916-001/1926:39

F:
von seiten


1916-001/1916:38; SFG14:321 von Seiten⌉ von seiten 1916-001/1926:41

F:
so vieles


1916-001/1916:38; SFG14:321 sovieles⌉  so vieles1916-001/1926:41