F:
Breuer
Breuer
F:
Breuer
Breuer
F:
schweigsamen Freundes
schweigsamen Freundes
Identität unsicher
F:
rühmlich bekannten Dichters
rühmlich bekannten Dichters
Identität unsicher
F:
Salzmann
Salzmann
Autor, von Emma Eckstein in einem Manuskript zitiert, dass sie Freud zur Durchsicht vorgelegt hatte. Freud schrieb ihr zurück (F-EE/1092-10-11):
"Salzmann braucht nähere Bestim̄ung,
wo zu finden."
F:
Behrend
Behrend
Autor, von Emma Eckstein in einem Manuskript zitiert, dass sie Freud zur Durchsicht vorgelegt hatte. Freud schrieb ihr zurück (F-EE/1092-10-11):
"Ebensowenig
konnte ich Behrend im Jahrb. f. Kinder-
heilkunde finden (für Kinderkrankheiten
gibt es meines Wissens nicht."
Dr. Sigm. Freud
IX., Berggasse 19.
11/X 1902
ord. 3-5 h.
Liebe Emma
Hier eines der verlangten
Bücher. Hirschsprung ist falsch citirt,
dh: in Berl Klin Woch 1866, N 38
findet sich der Aufsatz nicht, im
ganzen Band nicht. Ebensowenig
konnte ich Behrend im Jahrb. f. Kinder-
heilkunde finden (für Kinderkrankheiten
F:
Hirschsprung
Hirschsprung
Autor, von Emma Eckstein in einem Manuskript zitiert, dass sie Freud zur Durchsicht vorgelegt hatte. Freud schrieb ihr zurück (F-EE/1092-10-11):
"Hirschsprung ist falsch citirt,
dh: in Berl Klin Woch 1866, N 38
findet sich der Aufsatz nicht, im
ganzen Band nicht."
Dr. Sigm. Freud
IX., Berggasse 19.
11/X 1902
ord. 3-5 h.
Liebe Emma
Hier eines der verlangten
Bücher. Hirschsprung ist falsch citirt,
dh: in Berl Klin Woch 1866, N 38
findet sich der Aufsatz nicht, im
ganzen Band nicht. Ebensowenig
konnte ich Behrend im Jahrb. f. Kinder-
heilkunde finden (für Kinderkrankheiten
F:
Anna
Anna
Tochter von Sigmund Freud.
Wenden Sie nicht Kosten ein; von allen
Aberglauben ist der sparende der
düm̄ste.
Den Kindern (Ernst u Anna) geht es
bisher recht gut, die Erkrankg war
bisher von der leichtesten Art.
Den anderen geht es natürlich noch
viel besser, da sie nicht in die Schule
zu gehen brauchen. Minna ist noch
sehr wechselnd, doch zeitweilig im
entschiedenen Fortschreiten. Sie hat
gestern u vorgestern telephonische
Verbindg mit Ihnen vergebens
gesucht.
In der Erwartg bald von Ihnen
u Ihren Entschließgen Günstiges
zu hören
Herzlich Ihr
Dr Freud
F:
Ernst
Ernst
Sohn von Sigmund Freud
Wenden Sie nicht Kosten ein; von allen
Aberglauben ist der sparende der
düm̄ste.
Den Kindern (Ernst u Anna) geht es
bisher recht gut, die Erkrankg war
bisher von der leichtesten Art.
Den anderen geht es natürlich noch
viel besser, da sie nicht in die Schule
zu gehen brauchen. Minna ist noch
sehr wechselnd, doch zeitweilig im
entschiedenen Fortschreiten. Sie hat
gestern u vorgestern telephonische
Verbindg mit Ihnen vergebens
gesucht.
In der Erwartg bald von Ihnen
u Ihren Entschließgen Günstiges
zu hören
Herzlich Ihr
Dr Freud
F:
Minna
Minna
Schwägerin von Sigmund Freud
Wenden Sie nicht Kosten ein; von allen
Aberglauben ist der sparende der
düm̄ste.
Den Kindern (Ernst u Anna) geht es
bisher recht gut, die Erkrankg war
bisher von der leichtesten Art.
Den anderen geht es natürlich noch
viel besser, da sie nicht in die Schule
zu gehen brauchen. Minna ist noch
sehr wechselnd, doch zeitweilig im
entschiedenen Fortschreiten. Sie hat
gestern u vorgestern telephonische
Verbindg mit Ihnen vergebens
gesucht.
In der Erwartg bald von Ihnen
u Ihren Entschließgen Günstiges
zu hören
Herzlich Ihr
Dr Freud
F:
Gustav
Gustav
Jüngerer Bruder von Emma Eckstein.
Dr. Sigm. Freud
Docent für Nervenkrankheiten
a. d. Universität.
Wien, 16. 1. 1902
IX., Berggasse 19.
Liebe Emma
Wir wären noch mehr ergriffen als wir
sind wenn wir nicht 1) wiederholt
unter einander den Verdacht ausge-
sprochen hätten, 2). an tiefere Heilung
bei frühzeitiger Behandlg glaubten.
Wissen Sie, daß Sie Ihren Brief mit
einer 10 fl Marke ausgestattet haben
u daß diese scheinbare Zerstreutheit
etwas bedeutet? Verschwendg vielleicht,
vor Allem aber Ihren Wunsch, nicht
in Wien zu bleiben; Annäherung
wenigstens an die 25c Marke von
Davos aus. Im Ernst, wollen Sie
nicht mit ihm gehen? Der Wintersport
u das Leben fern vom Hause mit
einem lieben Kerl wie Gustav
wird Ihnen sicherlich wol thun.