Der Schlafzustand kann das Ebenbild des Seelenlebens vor der Anerkennung der Realität wiederbringen, weil er die absichtliche Verleugnung derselben (Schlafwunsch) zur Voraussetzung nimmt.
Editionskommentar

E4.5

1911-001F:25

Der Schlafzustand kann […] zur Voraussetzung nimmt.

E3

1911-001/1910.03:5

 

E4.1

1911-001/1911:2

Der Schlafzustand kann […] zur Voraussetzung nimmt.

E4.2

1911-001/1911.2:2

Der Schlafzustand kann […] zur Voraussetzung nimmt.

E4.3

1911-001/1913:271

Der Schlafzustand kann […] zur Voraussetzung nimmt.

E4.4

1911-001/1921:272

Der Schlafzustand kann […] zur Voraussetzung nimmt.

E4.5

1911-001/1924:410

Der Schlafzustand kann […] zur Voraussetzung nimmt.

E4.6

1911-001/1931:6

Der Schlafzustand kann […] zur Voraussetzung nimmt.

E4.5

1911-001/1924[GW8]:231

Der Schlafzustand kann […] zur Voraussetzung nimmt.

E4.1

1911-001/2018[SFG12]:176

Der Schlafzustand kann […] zur Voraussetzung nimmt.

 

Volltext

Der Schlafzustand kann das Ebenbild des Seelenlebens vor der Anerkennung der Realität wiederbringen, weil er die absichtliche Verleugnung derselben (Schlafwunsch) zur Voraussetzung nimmt.

Formulierungen über die zwei Prinzipien des psychischen Geschehens > Paragraphs