-
S.
Prof. Dr. Freud
Wien, IX. Berggasse 19.18.1.09
Lieber Herr Kollege
Bereiten Sie sich vor, mich auszulachen.
Ich habe heute die ersten 14 Bogen
unseres Jahrbuches eingesehen und
war entzückt. Jung hat das prächtig
zu Stande gebracht, die wahre Revanche
für Amsterdam! Es wird sich sehen
lassen können.Und nun ist mir etwas schwer aufs
Herz gefallen: daß Sie nicht vertreten
sein sollen in einem Band, der
nicht so bald so trefflich u ehren-
voll für uns sich wird wieder-
holen lassen. Dann sagte ich mir,
daß es meine Schuld sei, weil
ich aus irregeleiteter Discretion,
oder Gott weiß warum, Ihre
schöne Arbeit über die Über-
tragung vom zweiten Halbband
abgelenkt habe. Ich sagte mir,
Sie könnten ja leicht einen -
S.
anderen Aufsatz für den 2 Halb-
band schreiben, aber darauf folgte
die Erwiderung, in einem Jahr
würden Sie kaum etwas ähnlich
Bedeutungsvolles schaffen können.
Kurz, ich bin genötigt Sie zu bitten,
daß Sie meinen Einspruch von
damals als aufgehoben ansehen
u von Neuem erwägen, ob Sie
nicht lieber den Aufsatz vom Brod-
mann’schen Journal zurückziehen
u fürs Jahrbuch bestiven wollen.
Mir erschiene es jetzt weit richtiger.
Das Odium der Inconsequenz schieben
Sie vor Jung ruhig auf mich; gegen
Br brauchen Sie keine Rücksicht
zu üben, geben ihm irgend einen
Grund an. Also lachen Sie mich
aus u thun Sie, wie ich Ihnen
jetzt rate.Ihr herzlich ergebener
FreudAnmerkungen aus: Brabant, Eva; Falzeder, Ernst; Giamperi-Deutsch, Patrizia (Hg.): Sigmund Freud / Sandor Ferenczi Briefwechsel. Wien, Köln, Weimar: Böhlau 1993-2005. 1993 in Band I/1 (1908 –1911)
Jung: Als Redakteur des Jahrbuchs.
Amsterdam: Vom 2. bis 7.9.1907 hatte in Amsterdam der "Premier Congrès International de Psychiatrie, de Neurologie, de Psychologie et de l'Assistance des Aliénés" stattgefunden, bei dem Jung über "Die Freudsche Hysterietheorie" referiert hatte. Er hatte die Rednerzeit überzogen, den Vortrag abbrechen müssen und war in der Diskussion heftig angegriffen worden (vgl. z.B. Jones II, S. 140f.).
Berggasse 19
Wien 1090
Österreich
VII Erzsebet-kőrut 54
Budapest 1073
Ungarn
http://data.onb.ac.at/rec/AC16207741 Autogr. 1053/2(1–12) HAN MAG