• S.

    Liebster, auf das Buch freue 
    ich mich ganz besonders, ob 
    das derselbe Brandes ist, von 
    dem ich schon sehr schöne Feuilletons 
    gelesen? In dieser Woche bin 
    ich kaum noch zum Lesen gekom-
    men, mit allerhand Beschäftigung 
    und mit Geselligkeit sind 
    die letzten Tage so schnell ver-
    gangen.

    Bei Deinen Leuten stehts nicht gut
    Anna wird wohl auch als 
    Einnahmsquelle vermißt 
    werden, und die Vorbereitungen 
    zur Hochzeit haben sie gewiß 
    Opfer gekostet. Ich wollte, wir 
    könnten schon etwas thun Liebster, 
    um ihrem Zustand abzuhelfen, 
    nicht wahr?

  • S.

    Liebster leb wohl für heute, 
    sei weiter so frohen Muts 
    und hab mich weiter lieb 
    ich grüße Dich viel tausend Mal
    und bin Dein treues Mädchen
    Martha

    Ich freu mich so daß du jetzt eine 
    Weile vom „Journal“ verschont 
    bleibst, Liebster. Paneth ist 
    wohl ungerne fort?